"Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Sterben ist Leiden; Kummer, Jammer, Schmerz, Trübsinn und Verzweiflung sind Leiden; vereint sein mit Unliebem ist Leiden, getrennt sein von Lieben ist Leiden; was man verlangt, nicht erlangen, ist Leiden. Kurz gesagt: die fünf Faktoren des Ergreifens sind Leiden."
Der Erwachte geht hier schrittweise vor. Zunächst benennt er die vier herausragenden Eckpunkte des menschlichen Lebens - Geburt, Altern, Krankheit, Sterben -, die ziemlich eindeutig als mit Leiden einhergehend identifiziert werden können. Dann benennt er Zustände, die auch ansonsten im menschlichen Leben des öfteren auftauchen können als Leiden: geistige sowie körperliche Zustände wie Kummer, Jammer, Schmerz, Trübsinn, Verzweiflung. Als Nächstes benennt er eine Art allgemeines Gesetz, das allen Erscheinungsformen des Leidens innewohnt: vereint sein mit Unliebem ist Leiden, getrennt sein von Liebem ist Leiden; was man verlangt, nicht erlangen, ist Leiden.
Schließlich fasst er alles in dem Satz zusammen: die fünf Faktoren des Ergreifens sind Leiden. Das ist so ohne weitere Erläuterung nicht verständlich. Was sind die fünf "Faktoren des Ergreifens" und inwiefern stellen sie Leiden dar? Darüber wird später noch näher zu sprechen sein.
Siehe auch:
Die erste Edle Wahrheit